Bericht zur Gauversammlung der Flachgauer ImkerInnen

Am 08. Februar fand in Irrsdrof, Gemeinde Straßwalchen die diesjährige Gauversammlung der Flachgauer ImkerInnen statt. Gauobmann Bernhard Grubmüller lud die Ortsgruppen zu einer sehr gelungenen Jahreshauptversammlung in seine Heimatgemeinde ein. Nach dem offiziellen Teil, in dem die Wichtigkeit der Vereins- und Verbandsarbeit hervorgehoben und gewürdigt wurde, hatte Landesobmann Andreas Brieger gemeinsam mit Gauobmann Grubmüller die Ehre, zwei verdienten Mitgliedern die Weippl-Urkunde des Österreichischen Imkerbundes zu überreichen. Eduard Pichler erhielt die Weippl-Urkunde in Bronze für seine 50-jährige Verbandsmitgliedschaft, sowie für seine langjährige Tätigkeit als ÖIB-Wanderlehrer und langjähriger Obmann der Züchtergruppe Lienbachtal. Liselotte Pichler erhielt die Silberne Weipplmedaille. Sie ist seit 1993 Wanderlehrerin des ÖIB, war von 1992 bis 2000 Landesgesundheitsreferentin, von 1994 bis 2010 Bundesgesundheitsreferentin und ist seit 2017 Obfrau der Ortsgruppe Anthering.

Obmann Brieger und Gauobmann Bernhard Grubmüller bedankten sich im Namen des Landesverbandes für die viele Arbeit, die beide für unsere ImkerInnen geleistet haben.

Anschließend gab es einen sehr interessanten Vortrag von unserem Laborleiter WL Dipl.-Biol. Christian Steube zum Thema „Klimawandel – was bedeutet das für unsere Imkerei?“.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen TeilnehmerInnen der Flachgauer Ortsgruppen und freuen uns bereits auf die kommenden Veranstaltungen!